Kurs 4-4: ACT Now

Attention

Worauf werde ich ab jetzt konkret achten / was werde ich beobachten?

Sie entwickeln das Thema weiter, indem Sie beobachten, wie andere mit diesem Thema umgehen und indem Sie bewusst Ihre bisherigen Verhaltensmuster reflektieren. Es handelt sich um Aufgabenstellungen, bei denen Sie Ihre Aufmerksamkeit auf sich oder andere richten und beobachten.

Wählen Sie 1-2 jener Übungen aus, die Ihnen „Am Weg zu Online Fitness“ besonders hilfreich erscheinen und haken diese an. Setzen Sie sie um und dokumentieren Sie sie.

  1. Im Internet finden Sie unzählige Webinaraufzeichnungen. Suchen Sie sich Aufzeichnungen aus, die Sie interessieren (als Ausgangspunkt können Ihnen die Plattformen: Edudip: https://www.edudip.com/videos oder Youtube: z.B. https://www.youtube.com/results?search_query=webinaraufzeichnung dienen). Sehen Sie sich mindestens 3 Videos oder Webinar-aufzeichnungen an. Fällt Ihnen auf, dass etwas nicht funktioniert hat? Wie wurde damit umgegangen?
  2. Erinnern Sie sich, wie bei einer der letzten Teilnahmen an einem Seminar- oder einem Webinar etwas nicht funktioniert hat? Wie wurde damit umgegangen? Was davon würden Sie auch tun – keinesfalls tun?
  3. Überlegen Sie, was Sie persönlich besonders stressen würde, wenn es bei einer von Ihnen gestalteten Online-Session passiert? Ein Internetausfall oder wenn plötzlich Ihre Stimme nicht übertragen wird oder im Büro Tohuwabohu herrscht? Erstellen Sie Ihre ganz persönlichen Top 3 Worst Cases 😉
  4. Versetzen Sie sich in die Lage der Teilnehmenden, wenn solche Pannen passieren – welche Gedanken und Reaktionen sind wahrscheinlich – was würde Ihnen als Teilnehmenden in so einer Situation am meisten helfen?
Communication

Wem werde ich konkret von meinen Lernerfahrungen, von meinem Umsetzungsvorhaben etc. erzählen / mit wem werde ich darüber sprechen?  

Damit begeben Sie sich vom passiven “Aufnahme-Modus” in den aktiven “Wiedergabe- oder Handlungsmodus” und vernetzen dies in Ihrem Gehirn. Sie aktivieren damit externe Ressourcen, die Sie in der Umsetzung unterstüt-zen können bzw. holen sich selbstgesteuerten “sozialen Druck” zu Hilfe, um an der Umsetzung dran zu bleiben. 

Wählen Sie 1-2 jener Übungen aus, die Ihnen „Am Weg zu Online Fitness“ besonders hilfreich erscheinen und haken diese an. Sprechen Sie mit anderen über die Inhalte, holen Sie Feedback ein und dokumentieren Sie diese.

  1. Suchen Sie sich jemanden, den dieses Thema auch interessieren könnte und erzählen Sie ihm/ihr von den Impulsen dieses Moduls, die Sie besonders spannend finden.
  2. Unterhalten Sie sich mit anderen über Sendungen wie „Ver-steckte Kamera“ oder ähnliche Formate. Können Sie davon etwas lernen?
  3. Fragen Sie bei potenziellen Teilnehmenden oder bei Kolle-gen/Kolleginnen nach, wann sie das Verhalten eines Vortragenden bei Pannen und technischen Gebrechen als professionell empfinden.
  4. Diskutieren Sie mit möglichst vielen verschiedenen Leuten darüber, wie sie bei Pannen reagieren
  5. Fragen Sie IT-Mitarbeitende oder Kollegen/Kolleginnen aus dem technischen Support nach ihrem Umgang mit techni-schen Ausfällen – diese sind naturgemäß täglich damit kon-frontiert und haben dazu meist entsprechende Gelassenheit entwickelt.
TODO

Was werde ich konkret tun, um meinem Lernziel näher zu kommen?
Durch konkrete nächste Schritte und kleine, machbare Aufgabenstellungen kommen Sie ins Tun. Sie bekommen Umsetzungsvarianten an die Hand, die sehr schnell Wirkung zeigen und Lernerfolge sicherstellen.

Wählen Sie 1-2 jener Übungen aus, die Ihnen „Am Weg zu Online Fitness“ besonders hilfreich erscheinen und haken diese an. Setzen Sie sie um und dokumentieren Sie sie.

  1. Definieren Sie zu Ihren Top 3 Worst Cases Vorkehrungsmaßnah-men und bereiten Sie diese entsprechend vor.
  2. Kontaktieren Sie, wenn möglich, Ihren technischen Support und lassen Sie sich einmal, in Ruhe noch lange vor der Veranstaltung, al-le technischen Möglichkeiten der Pannenbehebung erklären.
  3. Bereiten Sie ein Profilbild vor, das als Standbild gezeigt werden kann.
  4. Legen Sie sich Papier und Stifte bereit, damit Sie im Notfall etwas aufschreiben oder skizzieren können, um es in die Kamera zu halten.
  5. Überarbeiten Sie Ihre Unterlagen in Hinblick darauf, wieweit sie selbsterklärend sind
  6. Bereiten Sie technische Backup-Lösungen vor, die Sie im Notfall schnell zu Hand haben
  7. Laden Sie sich den Red-ma Lernraum-Aufsteller herunter, drucken Sie sich ihn aus und besprechen Sie mit Ihren Kollegen/Kolleginnen, wie dieses Sie freispielen können, wenn Sie eine VC-Veranstaltung durchführen / Sie den Aufsteller aufgestellt haben https://red-ma.eu/maori-aufsteller/ (Abrufdatum: 10.1.2020)
  8. Üben Sie Power-Posen und das Thymusdrüsentrommeln mal vorher ganz allein für sich vor dem Spiegel – übertreiben Sie maßlos bis Sie über sich selbst lachen müssen – Sie werden dann, wenn Sie vor Be-ginn der Online-session diese Übungen machen, besonders gut ge-stimmt sein 
  9. Überlegen Sie sich humorvolle kurze Erklärungen für eine
    • heisere Stimme,
    • eine Schramme im Gesicht oder
    • einem Fleck auf der Bluse/Hemd
    • eine Störung / Unterbrechung von außen

 Zur Dokumentation:ACT-Online-Fitness- Arbeitsblatt Act Arbeitsblatt